Unsere Pinnwand:
Über den Button "Eintrag hinzufügen" können Sie schnell und einfach einen kostenlosen Eintrag auf unserer Pinnwand erstellen. Die eingetragenen Veranstaltungen, Angebote und Kurse müssen mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett in Verbindung stehen. Einträge, die nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprechen, werden gelöscht. Bitte geben Sie zur Kontaktaufnahme Ihre Email-Adresse im Textfeld an.
INFO: Die Einträge werden erst nach unserer Kontrolle freigeschaltet. Dies geschieht in der Regel innerhalb 24 h. Aus Sicherheitsgründen muss etwas gewartet werden, bis ein neuer Eintrag erstellt werden kann. Hebammen mit Online-Profil können sich einloggen für die Einträge. Bei Fragen senden Sie uns eine Mail an fricktaler.hebamme (at)gmx.ch.
Wir feiern mit Euch nachträglich den internationalen Hebammentag im Schützehuus Au,
Alte Steinackerstrasse 4, 8804 Wädenswil. Parkplätze vorhanden.
Wir freuen uns, euch dort zu treffen,
das freischaffende
HebammenTeam Zimmerberg
wir mit Euch den Internationalen Hebammentag im
Schützehuus Au,
Alte Steinackerstrasse 4, 8804 Wädenswil
Storchenkafi von 09 bis 11 Uhr.
Wir freuen uns, euch dort zu treffen,
das freischaffende
HebammenTeam Zimmerberg
Ein Nachmittag für Kinder mit ihren Mamas ab der 30. Schwangerschaftswoche
Daten:
Freitag, 9.3.2018
Freitag, 6.5.2018
Freitag, 8.6.2018
Kursort: Familienzentrum Möhlin
Alte Kanzlei, Bahnhofstr, 62, 4314 Möhlin
Mind. 3, max. 6 Kinder
Kursbeschreibung:
Während 2 Stunden setzen wir uns spielerisch, mit spannendem Anschauungsmaterial und kindgerechten Infos mit den Themen rund um die Geburt und das Geschwister-Werden auseinander. Wir hören eine Geschichte und basteln etwas fürs neue Baby.
Die Mütter bekommen wertvolle Inputs, wie sie ihrem Kind helfen können, sich in der neuen Rolle als grosser Brusder resp. grosse Schwester zurecht zu finden.
Inkl. Zvieri, Bastelmaterial und Elternhandout
Kosten:
CHF 45.- für das erste Kind, jedes weitere CHF 15.-
Mitglieder des Familienzentrum Möhlin erhalten 20% Rabatt auf die Kursgebühr.
Anmeldung:
per Mail: info@gluecklich-und-geborgen.ch
oder direkt via Anmeldeformular auf der Homepage www.gluecklich-und-geborgen.ch