Unsere Pinnwand:
Über den Button "Eintrag hinzufügen" können Sie schnell und einfach einen kostenlosen Eintrag auf unserer Pinnwand erstellen. Die eingetragenen Veranstaltungen, Angebote und Kurse müssen mit den Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett in Verbindung stehen. Einträge, die nicht unseren Nutzungsbedingungen entsprechen, werden gelöscht. Bitte geben Sie zur Kontaktaufnahme Ihre Email-Adresse im Textfeld an.
INFO: Die Einträge werden erst nach unserer Kontrolle freigeschaltet. Dies geschieht in der Regel innerhalb 24 h. Aus Sicherheitsgründen muss etwas gewartet werden, bis ein neuer Eintrag erstellt werden kann. Hebammen mit Online-Profil können sich einloggen für die Einträge. Bei Fragen senden Sie uns eine Mail an fricktaler.hebamme (at)gmx.ch.
Nächster Kurs: 17.1. - 21.2.2013, Spital Zofingen
Sich mit Atmung - Bewegung - Entspannung auf das Wesentliche für die Geburt vorbereiten, die wohltuende Wirkung des warmen Wassers mit rundem Bauch erleben und die Zeit mit Ihrem Kind bewusst geniessen ...
Weitere Infos auf meiner Homepage!
Fachkundige Information zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
5 Abende und 1 Samstagmorgen nach der Geburt
Donnerstag 18.30 - 20.30
10.1. / 17.1. / 24.1. / 7.2. / 14.2.2013
Kursleitung Susanne Merki Kosten Fr. 360.-- Anmeldung: 079 742 69 57 oder per Mail
Geburtsvorbereitung und Rückbildung im Wasser.
Mittwoch Abend während der Schulzeit.
Kontakt: hebammemarianne.so@bluewin.ch
Feiern Sie mit uns Halloween!
Am Samstag 27 Oktober 2012, erhalten Sie ERSCHRECKENDE 10%* RABATT AUF ALLE SCHWARZE ARTIKEL!
*Nur gültig am 27 Oktober 2012 in die Filiale in Aarau. Gilt nicht für Versandbestellungen.
Wir freuen uns auf Sie!
Las Perlitas
Milchgasse 5
5000 Aarau
Tel: 062 849 51 79
7.0 November 2012
Alles Stillbekleidung
Stillshirt, Still-Bh's
3 für 2 Aktion*
*Nur gültig am 7. November 2012, in die FIliale Aarau.
Gilt nicht auf Versandbestellungen.
Wir freuen uns auf Sie
Las Perlitas Umstandsmode
Milchgasse 5
5000 Aarau
Tel: 0628495179
Marken: Anita, ***, Esprit, Milker, Noppies.
Wir freuen uns auf Sie!
Eine ganzheitliche Kombination von Bewegung, Kraft, Atmung und Entspannung - damit Sie nach der Geburt in Ihr neues Frausein finden und ein gutes Körpergefühl entwickeln.
Nächster Kurs:
9.1. - 20.2.2013
Weitere Infos auf meiner Homepage ...
Ort: Kirchgasse 2 in Zofingen. Kosten Fr.250.- Teilrückerstattung durch Krankenkasse.
Ich freue mich auf Sie.
Infos und Anmeldung über Mail, Website oder Tel:079 520 13 68
Die Choreographie einer unhörbaren Musik Erlebnisse des Embryos in den ersten Wochen
Referent:
Christian Breme
Bildhauer und Embryologe, CH
Termin:
19. – 20. Oktober 2012
Zeiten:
Freitag 18 – 21 Uhr
Samstag 09 – 12.30 / 14 – 18 Uhr
Kosten:
Sfr. 300.– (für ISPPM-Mitgl. Sfr. 275.–)
Ort:
Rudolf Steiner Schule Basel
Jakobsbergerholzweg 54, Basel
Informationen & Anmeldung
ISPPM SCHWEIZ
Frobenstrasse 65 · 4053 Basel
Telefon 0041 (0)79 360 19 62
sekretariat@isppm.ch
www.isppm.ch
Inhalt:
Embryologie modellieren birgt die wohl einzigartige Möglichkeit, zugleich künstlerisch tätig, wahrnehmend und mitempfindend in die Bildeprozesse der kindlichen Entwicklung einzutauchen. Diese forschende Tätigkeit ist zu einem Mittel und einer Stütze der pränatalen Psychologie geworden und wird zunehmend in Ausbildungen der prä- und perinatalen Traumatherapie aufgenommen. Indem wir die Vorgänge der Einnistung, der Hüllenbildung, vor allem aber die Ein- und Umstülpungen der 3. und 4. Woche mit den Händen nachvollziehen, entwickelt sich vor unseren Augen eine sonst nicht zugängliche dynamische ***tomie. Spürbar betreten wir den Raum, in dem wir als Embryo selbst einmal gelebt haben.
Christian Breme:
Seit 1990 hat Christian Breme – er ist von Haus aus Architekt, Bildhauer und Pädagoge – in Zusammenarbeit mit Ärzten und Biologen die plastisch-dynamischen Vorgänge der Embryonalentwicklung erforscht. Den hierbei entwickelten Erfahrungsweg hat er in Vorträgen, Seminaren, Aufsätzen und Büchern einer grösseren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Christian Breme ist an verschiedenen Orten in der Aus- und Fortbildung tätig. (Mehr Information: www.ikaros.cc)